
Hallo meine Lieben. Heute geht es weiter mit ein Tarte Rezept. Vor nicht zu langer Zeit habe ich dieses Rezept auf einen rumänischen Blog entdeckt und ich habe es mir gleich vorgemerkt. Und vorige Wochen war es so weit. Ich hatte ½ Kilo Pfirsiche gekauft, und wusste nicht genau was ich damit machen soll. Und dann habe ich mich an das Rezept für die rustikale Pfirsich Tarte erinnert. Montag nach der Arbeit bin ich dann nach Hause gegangen und hab angefangen zu backen. Und das ist rausgekommen.
Bevor wir Anfangen diese Tarte zu backen, muss ich euch was sagen: diese Tarte ist nicht sehr süß. Wenn ihr es süßer mögt, dann habt ihr 2 Varianten: entweder mehr Zucker für den Teig verwenden, oder den ganzen Teig und nicht nur die Ränder mit Honig zu bestreichen.
Rustikale Pfirsich Tarte
Man nehme folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 50 g geriebene Mandeln
- 60 ml Wasser
- 120 g Butter
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL Salz
Für den Belag:
- Pfirsiche
- Honig
- 1 EL brauner Zucker
- 1-2 EL Grieß
So geht die Zubereitung:
- In eine große Schüssel Mehl, Mandel, Zucker und Salz geben und vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Mit dem Knetehaken des Mixers vermengen bis ein bröckeliger Teig entsteht.
- Wasser dazugeben und alles gut mixen bis ein glatter Teig entsteht. Teig zu einer Kugel formen, in Folie einpacken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank geben.
- In der Zwischenzeit Pfirsiche waschen und in Spalten schneiden. Ich habe 5-6 Pfirsiche gebraucht, es hängt aber von der Größe aus.
- Backofen auf 170°C Grad vorheizen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in 2 teilen und zu 2 Rechtecke ausrollen. Etwas Grieß auf den Teig geben und die Pfirsiche darauf verteilen, sodass ein 3-4 cm großer Rand überbleibt. Ränder falten, mit Honig bestreichen und mit Zucker bestreuen.
- Auf ein mit Backpapier belegten Blech geben und für 25-30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Notizen



2 Kommentare
Tattoomodel-Rose
18. Juni 2013 um 17:47Uhh wie lecker, ich beneide andere immer die Backen oder Kochen, ich komme einfach nicht dazu.
Kochen mit Diana
18. Juni 2013 um 18:37Rose, macht dir keine Sorgen…du wirst noch zum Kochen kommen. Jetzt beansprucht dich total die kleine Knospe, was ganz normal ist. Und soll ich dir ein Geheimnis verraten? Ich koche meistens nur am Wochenende. Und wenn es 30 Grad draußen sind, dann nichts kompliziertes…meistens ein Salat oder ein Pastagericht.