
Wie ihr schon wisst, bin ich kein Talent, wenn es Torten geht. Aus irgendeinem Grund sehen sie bei mir nie so aus, wie ich es mir vorstelle. Aber sie schmecken immer gut, und das ist das wichtigste. Aber auf die heutige Beeren Torte bin ich schon ein wenig stolz…denn sie schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch gut aus. Zumindest bin ich dieser Meinung. Gut, viel Falsches kann man hier auch nicht machen…aber trotzdem. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Beeten Torte
Kochutensilien
- 26-28cm Springform
Man nehme folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Zitrone
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Salz
- 15 EL Milch
Für die Creme:
- 400 g Mascarpone
- 150 g Ricotta
- 3-4 EL Staubzucker
- 250 g Ribisel
- 250 g Heidelbeeren
- 125 g Stachelbeeren
- frische Minze
So geht die Zubereitung:
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 200°C vorheizen.
- Für den Teig Butter, Zucker und Eier mit den Quirlen des Handrührgeräts für 5 Minuten hellschaumig schlagen. Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Zitronenschale, Mehl, Backpulver und 1 Preise Salz vermengen und unter die Eiermasse rühren. 15 EL Milch unterrühren (der Teig sollte dann schwer reißend vom Löffel fallen)
- Den Teig halbieren und eine Portion auf den Formboden streichen und für 15 Min. goldgelb backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auf ein Gitter stürzen, das Backpapier abziehen und dieses erneut in die Form einspannen. Dasselbe nun auch mit dem übriggebliebenen Teig machen.
- Für die Creme Mascarpone, Ricotta und Staubzucker verrühren. Beeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Johannisbeeren mit einer Gabel entrispeln. Je 100 g Ribisel und Heidelbeeren zermatschen und unter der Creme heben.
- Jeden Boden mit der Creme bestreichen und mit Beeren belegen. Die Torte auf einer Tortenplatte zusammensetzen und dann 2-3 Stunden kalt stellen.
- Mit Minze dekorieren und servieren.



2 Kommentare
Anonym
2. August 2016 um 10:01Hallo. Ich habe die Torte nach gebacken und finde es klasse. Sehr frisch und sommerlich. Habe Erd-, Him- und Brombeeren genommen. Ein Sommertraum. Solltest du auch probieren.
PS: Also ich finde die �� sieht sehr gut aus.
lg, Karin
Diana (Kochen mit Diana)
3. August 2016 um 21:05Hallo Karin. Freut mich über dein Feedback. Kann mir gut vorstellen wie lecker deine Variante der Beerentorte schmeckt, da ich aber gegen diesen Beerensorten allergisch bin kann ich es nicht ausprobieren.
LG, Diana