
Obwohl ich Cupcakes sehr gerne esse, komme ich in letzter Zeit nicht dazu sie zu backen. Und das, obwohl es sehr schnell geht. Aber es gibt immer wieder etwas, das ich backen will und dann sage ich mir…aber Cupcakes hast du schon gegessen, aber diese Nachspeise oder jene Torte nicht. Ich nehme mir gar nicht mehr vor das zu ändern…denn ich kenne mich…ich werde sicherlich nichts daran ändern. Wenn es dann so weit ist, dann ist es so weit. Das letzte Mal hatte ich wieder die Wahl: Cupcakes oder Torte. Aber dann habe ich mich doch für die Cupcakes entschieden und so wurden die Oreo Cupcakes gebacken.
Oreo Cupcakes
Portionen: 12 Cupcakes
Man nehme folgende Zutaten:
Für das Frosting:
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 100 ml Sahne
- 3 EL Puderzucker
- 18 Oreokekse
Für den Teig:
- 3 Eier in Eiweiß und Eigelb getrennt
- 1 Prise Salz
- 130 g Zucker
- 2 EL Vanillezucke
- 150 g Butter bei Zimmertemperatur
- 120 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 6 EL Sahne
So geht die Zubereitung:
- Ich fange immer mit das Frosting an, damit es schön abkühlen kann. Dafür 12 Oreokekse durch Drehen voneinander trennen und mit Hilfe eines Löffels die Füllung in eine Schüssel schaben. Sahne steif schlagen, Frischkäse, Oreo-Füllung und Puderzucker dazugeben und alles gut miteinander mixen. Creme in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen und im Kühlschrank geben.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Kekshälften in kleine Stücke brechen und 3 EL davon für die Cremehaube beiseite stellen.
- Für den Teig Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
- In einer zweiten Schüssel Eigelbe und Butter schaumig rühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Mehlgemisch und die flüssige Sahne abwechselnd unter die Buttermasse heben. Eischnee kurz unterrühren. Zerkleinerten Kekshälften dazugeben und unterheben.
- Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Auf der mittleren Schiene für 20 min. backen. Nach dem Backen die Cupcakes aus der Muffinform nehmen und erkalten lassen.
- Cupcakes mit dem Frosting dekorieren.
- Die übrigen Kekskrümel darüber streuen. 6 Oreokekse halbieren und je eine Hälfte ins Frosting geben.


5 Kommentare
tinkaswelt
16. März 2016 um 19:51Gibts ja nicht! Ich hab auch gerade welche gebacken! Allerdings nach einem etwas anderen Rezept, und das Topping war Frischkäse, Puderzucker und Nußnugat. War auch lecker! Nächstes Mal probiere ich Deine!
LG
Tinka
Sigrid / Madam Rote Rübe
25. Februar 2016 um 17:59Liebe Diana,
mir geht es bei den Cupcakes wie Dir, irgendwie stehen sie stets weiter hinten auf der Liste, dabei sehen sie herrlich aus. Allein die Vorstellung in einen von Deinen hineinzubeißen, sooo cremig, hmmm, einfach nur lecker.
Liebe Grüße Sigrid
Diana (Kochen mit Diana)
29. Februar 2016 um 17:12Jedes mal nachdem ich Cupcakes backe frage ich mich wieso wieder so lange Zeit verstrichen ist, bis ich welche gebacken habe. Und ich nehme mir immer vor, sie öfters zu backen. Und dann kommt es immer ganz anders 🙁
Netzchen
25. Februar 2016 um 17:55Ach sehen die lecker aus & auch in schwarz / weiß sehen sie sehr köstlich aus.
Ich hab auch schon lange keine mehr gemacht aber hier ist ja ein echtes tolles Rezept auf deinem Blog das werde ich mir gleich mal ausdrucken.
LG netzchen
Diana (Kochen mit Diana)
29. Februar 2016 um 17:10Danke Netzchen. Freut mich, wenn ich dich inspiriert habe auch wieder Cupcakes zu backen.